Produktübersicht
Farbsprühsystem kaufen?
Farbsprühsystem.de vertreibt Farbsprühsystem von Wagner, eines der weltweit führenden Unternehmen in diesem Bereich. Wagner hat über 60 Jahre Erfahrung mit der Entwicklung von Oberflächentechnik und betreibt weltweit acht Technologiezentren zur Ermittlung der optimalen Beschichtungsanlage für Kunden sowie für Forschung und Entwicklung. Alle Farbsprühsysteme entsprechen DIN ISO 9001.
Farbsprühsystem ist 2013 gegründet mit dem Ziel die beste Servicewebsite auf dem Gebiet von Farbsprühsystemen in Deutschland zu werden. Service ist für uns die höchste Priorität und nicht nur deswegen hat Farbsprühsystem.de sich zum führenden Farbsprühsystemwebshop entwickelt mit Tochterwebsites in mehreren Ländern. Wir stehen für persönliche und professionelle Beratung damit wir Ihnen immer eine passende Lösung bieten können.
Was ist ein Farbsprühsystem?
Ein Farbsprühsystem ist ein Werkzeug, das es Ihnen erlaubt, Sachen einfach zu streichen, zu lackieren oder zu beizen. Im Allgemeinen hat ein Farbsprühsystem große Vorteile im Gegensatz zum bekannten Pinsel oder Roller.
Selbst schwer zu erreichende Stellen können damit sehr einfach mit Farbe beschichtet werden. Denken Sie nur an Ecken oder Übergänge von Wand zu Decke oder hinter Heizkörpern, an Körbe oder Stühle, Schränke oder Schrägen, etc. Alles Dinge, wo ein Roller oder Pinsel nicht oder nur sehr schwer hinkommt. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass ein Farbsprühsystem in der Regel die Farbe um ein Vielfaches besser deckend aufträgt als ein Roller oder Pinsel. Viel Geld ausgeben für einen hochwertigen Feinputz? Schade, wenn man dann mit einem Roller darüber färbt und die Oberflächenstruktur wieder zunichtemacht.
Ein Farbsprühgerät ist ein elektrisches Werkzeug. Die Inbetriebnahme dauert daher etwas länger als das schlichte Eintauchen von einem Roller in Farbe. Dennoch ist die Arbeit mit einem Farbsprühsystem insgesamt schneller, da Sie auf der Fläche um ein vielfaches schneller vorankommen. Darüber hinaus haben Sie eine geringere körperliche Belastung als beim Streichen mit Pinsel und Rolle. Streichen kann eine schwere Arbeit sein - ganz besonders, wenn Sie über Kopf an Decken arbeiten. Ein Farbsprühsystem macht diese Arbeit ebenfalls ein bisschen leichter.
Das Abdecken von Böden ist immer notwendig, egal ob beim Streichen mit einem Roller oder mit einem Farbsprühsystem. Die Technik entwickelt sich zwar immer weiter, es kann jedoch immer etwas Farbe danebengehen. Vorbeugen ist die beste Absicherung.
Es gibt mehre Varianten zur Entstehung von Farbsprühsystemen. Allgemein angenommen wird jedoch, dass die Technik aus dem 19. Jahrhundert stammt. Wir gehen davon aus, dass es Farbsprühsysteme bereits seit dem Bau der „Southern Pacific Railway“ in den Vereinigen Staaten Ende des 19. Jahrhunderts gab. Die Technik wurde entwickelt, um auf effiziente Weise große Oberflächen zu bearbeiten. Die Erfindung wurde parallel auch einem Mann namens „Binks“ aus Chicago zugeschrieben. Er musste einen sehr großen und hohen Keller mit schwierigem Untergrund an Wänden und Decken streichen. Die Arbeit von Hand hätte Wochen in Anspruch genommen. Laut Überlieferung ist damals das Farbsprühsystem entstanden. Jedoch war das später als der Bau der Bahngleise (1887). Alles in allem kann man sagen, dass die Technik in den USA geboren wurde und dass sie Ende des 19. Jahrhunderts bereits breit akzeptiert wurde.
Das Prinzip eines Farbsprühsystems wurde seitdem von Grund auf beibehalten. Farbe wird unter Druck zur Zerstäubung durch eine kleine Öffnung gepresst, mit dem Ziel, einen feine und gleichmäßige Farbzerstäubung zu erzielen.
Ist das Arbeiten mit einem Farbsprühsystem schwierig?
Nachdem wir Tausende von Kunden in Deutschland, Frankreich, England, Belgien und den Niederlanden beliefert haben, können wir mit voller Überzeugung sagen, dass jeder mit einem Farbsprühsystem umgehen und ein wunderschönes Ergebnis erzielen kann. Natürlich geht es mit etwas Übung leichter und es gibt ein paar Tipps zu befolgen: die Farbe meist etwas verdünnen, den Abstand zwischen Sprühpistole und Wand auf ca. 20 cm halten, die Sprühpistole immer senkrecht zur Wand halten und vor allem immer gut abkleben. So können Sie sauber, schnell und mit ausgezeichnetem Ergebnis arbeiten.
Kann ich mit einem Farbsprühsystem alle Materialarten verarbeiten?
Ja, die meisten schon. Sie können sowohl Farben auf Wasser- als auch auf Lösemittelbasis verwenden. Außerdem können Sie fast alle Innenwandfarben, Lasuren, Lacke und sonstige Farben verarbeiten, solange es keine Strukturfarben (mit festen Partikeln) sind. Je nachdem welches Material Sie am häufigsten versprühen möchten, finden Sie bei uns immer das passende Gerät. Es gibt unterschiedliche Aufsätze und Düsen für die unterschiedlichen Materialien, so dass Sie maximal flexibel sind.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Farbsprühsystems achten?
Beim Erwerb eines Farbsprühsystems sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
1. Wie groß ist mein Projekt?
Für kleinere Projekte empfehlen wir HVLP Farbsprühsysteme wie die Wagner Universal Sprayer W 590 FLEXiO und W 690 FLEXiO oder den Wagner Wood&Metal Sprayer W 300.
Für mittelgroße Projekte (z. B. Teile eines Hauses oder eine ganze Wohnung) empfehlen wir die Wagner W 890 FLEXiO, W 950 FLEXiO und die HEA Control Pro 250 M.
Für große Projekte empfehlen wir Airless Farbsprühsysteme wie die HEA Control Pro 350.
2. Welche Art von Objekten möchte ich besprühen?
Gehen Sie hierbei in Gedanken immer vom größten Objekt aus, das Sie besprühen möchten, um zu bestimmen, welches Farbsprühsystem sich am besten eignet. Mit einem größeren Farbsprühsystem lassen sich auch kleinere Objekte bearbeiten. Umgekehrt ist das schon schwieriger. Zudem spielt auch immer die Häufigkeit der Verwendung eine Rolle.
3. Welches Material möchte ich verarbeiten? (Lack, Lasur, Innenwandfarbe)
Bei Wagner gibt es verschiedene Sprühgeräte je nachdem welches Material Sie am häufigsten verarbeiten: Wood&Metal Sprayer für Lacke und Lasuren, Wall Sprayer für Innenwandfarben, Universal Sprayer inklusive verschiedener Aufsätze für alle diese Materialien sowie High Efficiency Airless (HEA) Geräte für alle genannten Materialien auf großen Flächen.
Erzeugt ein Farbsprühsystem Sprühnebel?
Ein Farbsprühsystem erzeugt immer Sprühnebel! Jedoch einen sehr überschaubaren, falls Sie die folgenden Tipps beachten:
- Lesen Sie immer die Anleitung.
- Lesen Sie immer die Verarbeitungsvorschriften der Farbe.
- Den Sprühaufsatz bzw. die Pistole nicht weiter als 20 cm von der Mauer entfernt halten.
- Nicht mit dem Arm wedeln, sondern den Aufsatz bzw. die Pistole immer senkrecht zur Mauer halten.
- Verwenden Sie nur so viel Luft bzw. Druck wie es ihr Material erlaubt um noch eine gute Zerstäubung zu erzielen. Das lässt sich an den Geräten einfach einstellen.
- Immer gut abkleben.
Falls Sie diese Tipps beachten, ist der Sprühnebel sehr gut beherrschbar.
Wie viel Zeit kostet die Reinigung eines Farbsprühsystems?
Bei einem HVLP Gerät benötigen Sie ungefähr 15 Minuten zur Reinigung. Ein Airless bzw. HEA Farbsprühsystem benötigt ungefähr 20-30 Minuten, um es adäquat zu reinigen.
Erziele ich mit einem Farbsprühsystem ein schönes, professionelles Resultat?
Darauf lautet die Antwort ganz kurz: Ja sicher! Falls Sie die vorgeschlagenen Schritte befolgen, werden Sie garantiert ein sehr schönes Ergebnis erhalten. Die Oberflächenstruktur ist wesentlich feiner und meistens besser deckend als mit Roller oder Pinsel.
Haben Sie noch weitere Fragen? Wir freuen uns über Ihre E-Mail oder Ihren Anruf!
Team Farbsprühsystem.de