Allgemein
Wagner Desinfektion
Empfehlenswert, insbesondere in Zeiten von Covid-19: Auftragen eines Desinfektionsmittels mit einem Farbsprühgerät von Wagner!
Airless vs HEA
Es gibt verschiedene Spritzpistolen-Techniken. Eine der bekanntesten ist die ‚Airless’ Technik. Airless bedeutet in wörtlichem Sinn ‚luftlos’, wodurch viele Leute denken, dass die Spritzpistole nebelarm ist. In Wirklichkeit wird die Farbe unter Druck durch ein kleines Loch geblasen (Sprühaufsatz), wodurch eine Airless Spritzpistole nicht ‚luftlos’ ist.
Welche Farbe soll ich wählen?
Eine oft gestellte Frage lautet: "Welche Farbe soll ich nun eigentlich auswählen?". Diese Wahl liegt ganz bei Ihnen!
Bedenken gegenüber Farbsprühsystemen
Farbsprühsysteme gibt es schon seit Jahrzehnten und sie werden weltweit vielfach eingesetzt, sowohl von Heimwerkern als auch von Profis. Insbesondere in den Vereinigten Staaten erfreuen sich Farbsprühsysteme außerordentlicher Beliebtheit.
Einer unserer Kunden
Einer unserer Kunden, der die Außenwand seines Hauses mit einer frischen Farbschicht versehen hat, berichtetet uns von seinen Erfahrungen. Zu unserer Freude haben wir das Ergebnis mit zugehörigen Fotos des Hauses vorher und nachher bekommen.
Ein Farbsprühsystem mieten oder ein gebrauchtes Farbsprühsystem kaufen
Kann ich auch ein Farbsprühsystem mieten? Verkaufen Sie auch gebrauchte Farbsprühsysteme? Zwei Fragen, die anscheinend nichts miteinander zu tun haben.
Erfahrungen mit einem Farbsprühsystem
Wir freuen uns sehr darüber, wenn ein Kunde uns seine Erfahrungen mit dem Farbsprühsystem mitteilt. Robert, der mit der Wagner W867 gearbeitet hat, hat das so ausführlich gemacht, dass wir das gerne in diesem Blog mit Ihnen teilen möchten Dafür vielen Dank, Robert!
Was sind die Unterschiede zwischen einem Airless Farbsprühsystem und einem HVLP Farbsprühsystem?
Die 2 meistverwendeten Techniken für Farbsprühsysteme sind HVLP und Airless. Ohne allzu tief auf die technischen Details einzugehen, haben wir die Hauptunterschiede hier für Sie zusammengestellt.
Farbsprühsystem aus zweiter Hand kaufen?
Wir bekommen immer wieder die Frage gestellt, ob wir auch Farbsprühsysteme aus zweiter Hand verkaufen. Leider müssen wir unsere Kunden in dieser Hinsicht enttäuschen.
Farbsprühsystem testen
Es gibt verschiedene Hersteller von Farbsprühsystemen. Die bekanntesten sind Wagner, Bosch, Graco und Earlex. Von diesen haben Wagner und Graco das größte Produktangebot.
Warum Farbe selbst spritzen?
Warum Farbe selbst spritzen?
Erläuterungen zu Airless Düsen
Erläuterungen zu Airless Sprühdüsen.
Die Unterschiede zwischen den HVLP Farbsystemen W665 W670 W867 W985
Eine häufig von unseren Kunden und neuen Mitarbeitern gestellte Frage ist: Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen den verschiedenen Farbsprühsystemen?.
Was gibt das beste Ergebnis: Roller und Pinsel oder ein Farbsprühsystem?
Um diese Frage zu beantworten, hat Wagner den Unterschied zwischen einem Pinsel und einem Farbsprühsystem selber untersucht.
Wandfarbe sprühen statt Streichen
Nutzen & Vorteile Sprühverfahren gegenüber Pinsel und Rolle.
Wissenswertes über Airless-Düsen
Bei der Airless- (luftlos) Farbspritze wird die Farbe nur über den Materialdruck, also ohne Luft, durch den Schlauch gepumpt. Die Farbe wird mit Hochdruck (bis zu 350 bar) durch die kleine Düsenöffnung, die sich im Sprühaufsatz befindet, gepresst.
Wie stark sind Sprühnebel und Overspray beim Aufsprühen der Farbe eigentlich?
Wie stark sind Sprühnebel und Overspray beim Aufsprühen der Farbe eigentlich?
Ist sprühbare Farbe oder Spezialfarbe von Wagner besser geeignet als normale Wandfarbe (Latexfarbe)?
Ist sprühbare Farbe oder Spezialfarbe von Wagner besser geeignet als normale Wandfarbe (Latexfarbe)?
Die Unterschiede zwischen der Wagner Project 117 und der Wagner Project 119
Was ist der Unterschied zwischen der Wagner Project 117 und der Wagner Project 119?
HVLP Farbsystem Erklärung
Die Abkürzung HVLP steht bei Farbsystemen für High Volume Low Pressure (Hohes Volumen niedriger Druck). Konkret bedeutet das, dass beim Arbeiten mit diesen Geräten weniger Sprühnebel entsteht. HVLP Farbsysteme sind u.a. geeignet für Lacke, Lasuren, Latexfarben und viele andere Flüssigkeiten.